
»Autonomous targeted sanctions« (dt. autonome gezielte Sanktionen) sind seit Jahrzehnten ein kontrovers diskutiertes Mittel der Außenpolitik. Trotz dieser umstrittenen Stellung wurden seit der russischen Invasion in der Ukraine unzählige Sanktionen gegen Russland erlassen. Diese aktuelle und weitreichende Sanktionen-Episode soll in diesem Beitrag völkerrechtlich – insbesondere am Maßstab des Interventionsverbots – bewertet werden.