
Der Beitrag beschäftigt sich mit dem Einfluss des Europäischen Parlaments auf die Demokratisierung der Europäischen Gemeinschaften. Er untersucht dafür die Entwicklungslinien hin zum Direktwahlakt 1979 und ordnet denselben in die Legitimationsarchitektur des organisierten Europas ein.